Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt

Inhalt:
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl:

„Menschensohn, nimm alle meine Worte, die ich dir sage, mit deinem Herzen auf und höre mit deinen Ohren.“ So sprach Gott zum Propheten Ezechiel. Hören mit den Ohren und aufnehmen im Herzen ...

Elke Kahr, Bürgermeisterin der Stadt Graz:

Glückwunsch 25 Jahre Hörbibliothek Mariahilf! Die Gründung der HörBibliothek vor 25 Jahren am Mariahilferplatz war ein ganz tolles Zeichen ...

Landeshauptmann Christopher Drexler:

Von Peter Rosegger bis Elfriede Jelinek. Von Reinhard P. Gruber bis Barbara Frischmuth. Das sind nur einige der unzähligen großen Literaten, die unsere Steiermark hervorgebracht hat. Die Vielfalt der Schriftstellerinnen und Schriftsteller spiegelt dabei die Vielfalt unseres Landes wider ...

Landesrat Werner Amon:

In einer Welt, die immer schneller und lauter wird, wurde durch die HörBibliothek Mariahilf ein besonderer Ort des Innehaltens und Zuhörens geschaffen ...

P. Petru Farcas OFM Conv. Pfarrer von Graz-Mariahilf:

25 Jahre HörBibliothek! Mit einem Zitat vom deutschen Schriftsteller Rudolf Alexander Schröder „Kinder wie die Zeit vergeht“ könnte man sich wirklich fragen: Sind wieder 5 Jahre vergangen?

Der Audio Verlag:

Liebe HörBibliothek, wir gratulieren recht herzlich zum 25. Geburtstag! Unser Verlag feiert ebenfalls bald ein Vierteljahrhundert, aber erst im Jahr 2024 ...

Die Senior-Lektorin vom Hörverlag:

Ein Vierteljahrhundert HörBibliothek Mariahilf ist ein echter Grund zum Feiern. Wir gratulieren von Herzen! Bei der HörBibliothek arbeiten ehrenamtlich Menschen, die vom Medium Hörbuch genauso begeistert sind wie wir ...

 

Das Team von Hörbuch Hamburg:

Liebe HörBibliothek Mariahilf, zum 25-jährigen Bestehen sendet Hörbuch Hamburg herzliche Glückwünsche! Schon seit einem Vierteljahrhundert an die Hörbuchwelt und den stetig wachsenden Audiomarkt zu glauben, ist etwas, das wir als Hörbuchverlag, der im nächsten Jahr ebenfalls 25 Jahre alt wird, aus vollster Überzeugung unterstützen ...

Die Verlagsleiterin von Lübbe Audio:

25 Jahre HörBibliothek MariaHilf: Das sind 25 Jahre Leidenschaft, unermüdliches Engagement für das Hörbuch und eine ausgewiesene Audiokompetenz ...

Die Leiterin vom Lesezentrum Steiermark:

Liebes Team der HörBibliothek Mariahilf! Wir freuen uns mit Ihnen und gratulieren sehr herzlich zum ersten Vierteljahrhundert! Bibliothek ist mehr als Papier! Daran erinnert uns die HörBibliothek Mariahilf immer wieder ...

Die Geschäftsführerin des JUMBO Verlags:

Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahren HörBibliothek Graz Mariahilf! Den JUMBO Verlag und die HörBibliothek Graz Mariahilf verbindet neben der gemeinsamen Leidenschaft für das Medium Hörbuch eine konstante und wertvolle Zusammenarbeit ...

Der Verlag "steinbach sprechende bücher":

Eine reine Hörbibliothek auf die Beine zu stellen und diese 25 Jahre auch in stürmischen Zeiten fortzuführen ist einfach großartig ...

Die Pressereferentin vom Argon Hörbuch Verlag:

Wir freuen uns sehr, ein langjähriger Partner der HörBibliothek Mariahilf zu sein und gratulieren von ganzem Herzen zum runden, 25. Jubiläum ...

zurück
weiter
25 Jahre HörBibliothek
Jubiläum

25 Jahre HörBibliothek.

Wir haben 1998 begonnen und sind die einzigeöffentlichen Bibliothek Österreichs, die ausschließlich Hörbücher anbietet. 25Jahre - ein langer Zeitraum ... mein Team und ich sind stolz darauf!...
weiterlesen: 25 Jahre HörBibliothek.

Jubiläumsfeier - 25 Jahre HörBibliothek

Am 6. Oktober 2023 fand aus diesem Anlass eine Jubiläumsveranstaltung statt - mit einem Gespräch und einer Lesung der bekannten Krimiautorin Claudia Rossbacher aus ihrem neuen Krimi "Steirerwald".
weiterlesen: Jubiläumsfeier - 25 Jahre HörBibliothek

Bildergalerie von der Jubiläumsfeier

Hier kommen Sie zur Bildgalerie von der Veranstaltung.
weiterlesen: Bildergalerie von der Jubiläumsfeier

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

HörBibliothek Graz Mariahilf
Leiterin: Christa Wiener-Pucher
Träger: Pfarre Graz - Mariahilf
Mariahilferplatz 3     8020 Graz, Österreich

 Tel.: +43 316 71316912 (während der Öffnungszeiten)

Öffnungszeiten:
Mittwoch   14.00 - 18.30
Freitag   8.00 - 11.00
Sonntag   10.00 - 11.00

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen