Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt

Inhalt:

HÖRBUCH-TIPPS

Für Eltern


 

Alles, was mein kleiner Sohn über die Welt wissen muss (Backman, Fredrik)

Unterhaltsame und erfrischend ehrliche Gedanken eines jungen Vaters.

Das Baby, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung (Borgenicht, Louis)

Dieser humorvolle Audioguide ist die "Bedienungsanleitung" für Babys bis zu einem Jahr.

Weltwissen der Siebenjährigen. Wie die Kinder die Welt entdecken können (Elschenbroich, Donata)

Was sollte ein Kind in seinen ersten sieben Jahren erlebt, gelernt haben. Ein guter Berater für Eltern von kleinen Kindern.

Dreck ist gesund! Warum zu viel Hygiene ihrem Kind schadet (Finlay, B. Brett)

Wieviel Sauberkeit brauchen Kinder, um gesund aufzuwachsen? Zu viel Hygiene hemmt den Aufbau eines intakten Immunsystems.

Verliebt, verlobt…verrückt?: Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür (Fried, Amelie)

Eine Antwort auf die Frage aller Fragen.

Theo. Antworten aus dem Kinderzimmer (Glattauer, Daniel)

Daniel Glattauer beobachtet und beschreibt das Aufwachsen seines Neffen Theo. Ein Muss für alle, die täglich mit Kindern von 0-14 zu tun haben.

Mehr Zeit für mich. Wohlfühltipps für Mütter in Eile (Kenison, Katrina)

Tipps für gestresste Mütter, die zeigen, dass den Kindern nicht jeder Wunsch erfüllt werden muss, wenn dann keine Zeit zum Alleinesein und Nachdenken bleibt.

simplify your life. Mit Kindern einfacher und glücklicher leben. (Küstenmacher, W.T.)

Zahlreiche Tipps sollen Ihnen helfen, das manchmal komplizierte Leben mit Kindern wieder einfacher zu gestalten.

Und plötzlich war ich zu sechst. Aus dem Leben einer ganz normalen Patchworkfamilie (Lovenberg, F. von)

Ein Hörbuch für alle, die unversehens Stiefmutter oder Stiefvater werden.

Kinder brauchen Grenzen (Rogge, J.U.)

Humorvoller, aber ernsthafter Vortrag über Erziehung

Der Familienplanet. Eltern, Kinder, Katastrophen (Wittstock, Uwe)

Gerüchte besagen, Eltern setzten Kinder in die Welt. Das stimmt natürlich nicht. Es sind die Kinder, die ihre Eltern in eine neue Welt versetzen.

 

Hörbücher von Manfred Spitzer:

Wie Babys lernen

Was geschieht im Kopf des Babys, wenn es zur Welt kommt und was verändert sich alles in den ersten 12 Monaten.

Hallo, Onkel Papa

Ein Kinderarzt und ein Psychologe erklären welche großartige Lernleistung Kinder im zweiten Lebensjahr entwickeln und warum dies geschieht.

Wie kleine Kinder lernen

Was passiert im Gehirn eines Kleinkindes im Alter von 3 bis 6 Jahren ? Der Psychiater Spitzer und der Kinderarzt Herschkowitz geben Antworten.

Warum lernen Spaß macht

Die Psyche des Kindes verändert sich im Alter von 7 bis 12 Jahren dramatisch. Die beiden Autoren geben Antworten auf viele Fragen unserer Zeit.

Schule und was sie heute leisten sollte

Wie sollte ein moderner Schulunterricht aussehen? Was bedeutet Lernen nach neuesten Erkenntnissen?

Pubertät ist, wenn Eltern seltsam werden

Zwei führende Hirnforscher wollen Verständnis vermitteln, damit Eltern mit der Pubertät ihrer Teenager leichter umgehen können.

Verliebt verlobt - verrueckt von Amelie Fried


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

HörBibliothek Graz Mariahilf
Leiterin: Christa Wiener-Pucher
Träger: Pfarre Graz - Mariahilf
Mariahilferplatz 3     8020 Graz, Österreich

 Tel.: +43 316 71316912 (während der Öffnungszeiten)

Öffnungszeiten:
Mittwoch   14.00 - 18.30
Freitag   8.00 - 11.00
Sonntag   10.00 - 11.00

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen