Darf es auch ein Hörspiel sein?

Beeindruckend wie diese Kunst der Stimmvariation auch ist, so gibt es Zuhörer und Zuhörerinnen, die sich noch mehr Abwechslung beim Hören wünschen. Hier können wir in der HörBibliothek freudig fragen: Darf es auch ein Hörspiel sein?
Der Duden definiert das Hörspiel als „an die technischen Möglichkeiten des Rundfunks gebundene, auf das Akustische ausgerichtete dramatische Gattung“. Die Definition klingt vielleicht etwas trocken, das Hörspiel ist aber alles andere als das. Es handelt sich dabei um dramatische Inszenierungen mit verteilten Sprechrollen die mit Musik und Geräuschkulissen unterstützt werden können. Durch die Zusammenarbeit mehrerer Künstler und Künstlerinnen entsteht ein Erlebnis, das man als „Theater für die Ohren“ bezeichnen kann. Die Geschichte wird somit nicht von einem einzelnen Sprecher oder einer Sprecherin erzählt, sondern erwacht regelrecht zum Leben. Somit sind Hörspiele eine Empfehlung für all jene, die ein wenig Abwechslung beim Zuhören bevorzugen.
Am besten gleich eines ausprobieren. Ihre Ohren werden es Ihnen danken! Besonders mit einer Vielfalt wie dieser:
Großartige Literatur in Hörspiel-Bearbeitung
-
Bachmann, Ingeborg: Der gute Gott von Manhattan
-
Camus, Albert: Die Pest
-
Cross, Donna: Die Päpstin – Das besondere Hörspiel 2000 mit 74 Mitwirkenden
-
Dante Alighieri: Die göttliche Komödie
-
Eco, Umberto: Der Name der Rose
-
Gable`, Rebecca: Das zweite Königreich
-
Harris, Robert: Pompeji
-
Hesse, Heinrich: Der Steppenwolf – Hörkules Sieger 2004
-
Kleist, Heinrich v.: Das Käthchen von Heilbronn
-
Lem, Stanislaw: Test – großartige Soundeffekte
-
Mann, Thomas: Buddenbrooks
-
Orwell, George: 1984
-
Regener, Sven: Herr Lehmann – Hörspielpreis 2009
-
Roth, Joseph: Radetzkymarsch
-
Verne, Jules: 20 000 Meilen unter den Meeren
-
Winter, Leon de: Leo Kaplan
-
Zafon, Carlos Ruiz: Der Schatten des Windes – Hörkulessieger 2007
Die klassischen Straßenfeger, als man Krimis angehört und nicht angesehen hat
-
Becker, Rolf: Gestatten, mein Name ist Cox
-
Durbridge, Francis: Das Halstuch
-
G-man Jerry Cotton
-
Stahlnetz
-
Stout, Rex: Orchideen für 16 Mädchen
-
Wallace, Edgar: Der Joker
Natürlich kann man sich jedes davon, so wie viele mehr, bei uns in der HörBibliothek ausleihen.