Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt

Inhalt:

TEAM-TIPPS

Umweltthemen

 

Wer ernährt die Welt? (Renata Schmidtkunz im Gespräch)

Lebensmittel zu erzeugen ist die Hauptaufgabe der Landwirtschaft.

Green New Deal (Klein, Naomi)

Impulse für eine wirtschaftspolitische Neuordnung und eine durchdringliche Systemwende für das Leben auf der Erde.

Wir sind das Klima (Foer, Jonathan Safran)

Menschengemachter Klimawandel – wieso wir jetzt handeln müssen.

Das Leben ist eine Öko-Baustelle (Paul, Christiane)

Die Ärztin und Schauspielerin Christiane Paul versucht das Leben ihrer Familie so umweltverträglich wie möglich zu gestalten.

Die Diktatur der Konzerne (Bode, Thilo)

Resignieren oder demonstrieren – was sollen wir tun?

Die wertvolle Medizin des Waldes (Qing, Li)

Der Wald als Mittel der Gesunderhaltung. Wissenschaftlich erklärt.

Das Meer

Erfahren Sie Interessantes und Faszinierendes über das Meer und seine Phänomene.

Das geheime Leben der Bäume (Wohlleben, Peter)

Man glaubt gar nicht, was so alles im Wald passiert!

Mach mal halblang. (Haig, Matt)

Eine intelligente und unterhaltsame Beobachtung über den Einfluss von Internet und Social Media auf unser Glücksempfinden.

Die Hungrigen und die Satten (Vermes, Timur)

Eine dystopische Erzählung, die sich mit der diskutierten Zuwanderungsobergrenze und deren Folgen auseinandersetzt.

Nächste Ausfahrt Zukunft (Yogeshwar, Ranga)

Globale Ladung Information mit irreführendem Titel

Zurück

 

 

 

 

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

HörBibliothek Graz Mariahilf
Leiterin: Christa Wiener-Pucher
Träger: Pfarre Graz - Mariahilf
Mariahilferplatz 3     8020 Graz, Österreich

 Tel.: +43 316 71316912 (während der Öffnungszeiten)

Öffnungszeiten:
Mittwoch   14.00 - 18.30
Freitag   8.00 - 11.00
Sonntag   10.00 - 11.00

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen