Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt

Inhalt:

TEAM-TIPPS

Ratgeber

 

Hörbücher von Anselm Grün

"Finde deine Lebensspur": Grün beschreibt in diesem Hörbuch Wege zur Heilung der typischen "Vater-und Mutterwunden"

"Ich wünsch dir einen Freund": Jeder Mensch braucht Freunde, wenn er nicht Schaden an seiner Seele nehmen will" sagt Anselm Grün. Die Meditationen werden umrahmt von Gitarrenmusik.

Zwei alte Frauen (Wallis, Velma)

Während einer Hungersot in einem extremen Winter werden zwei alte Frauen als unnütze Esser in der Wildnis zurückgelassen.

Ab morgen wird alles anders (Gavalda, Anna)

Gavaldas Figuren nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand.

Die  Notfallapotheke für die Seele (Dahlke, Rüdiger)

Was tun, wenn die Seele aus dem Gleichgewicht gerät ? Dr. Dahlke hilft, sich selbst besser wahrzunehmen.

Ganz gelassen Die besten Konzepte für Entspannung und innere  Ruhe (Seiwert, Lothar J., u.a.)

Mehrere Autoren geben Ihnen Anleitungen zu mehr Entspannung.

Ernährungskompass (Kast, Bas)

Was ist gesund, was ist schädlich, wie ernähren wir uns richtig?

Mehr Zeit für mich (Kenison, Katarina)

Tipps für gestresste Mütter, die zeigen, dass den Kindern nicht jeder Wunsch erfüllt werden muss, wenn dann keine Zeit zum Alleinesein und Nachdenken bleibt.

Darm mit Charme (Enders, Giulia)

Vom Darm zu sprechen ist ziemlich tabu, dabei hat er enormen Einfluß auf das Wohlbefinden.

Feng Shui (Kingston, Karen)

Die Expertin Karen Kingston gibt Rat gegen die Anhäufung von Gerümpel mit Hilfe der chinesischen Kunst Feng Shui.

Das kleine  Wohlfühlbuch für Paare (Louden, Jennifer)

Einfühlsam zeigt die Autorin, was für ein liebevolles Leben zu zweit wichtig ist.

Du sollst nicht funktionieren (Schirach, Ariadne von)

Lebe dein eigenes Leben, nicht das, welches Werbung und Zeitdiktat vorgeben.

Schlafstörungen. 3‐Schritte Programm  gegen Einschlaf‐und Durchschlafstörungen (Dr. Wiesemann Christina)

Wie Sie wirksam Ihre Schlafstörung besiegen und erholsamen Schlaf finden können.

Lass los und du bist Meister deiner Zeit (Seiwert, Lothar J.)

Fernöstliche Weisheit und modernes Zeitmanagement weisen den Weg.

Autogenes  Training (Stein, Arnd)

Das Autogene Training zählt zu den bekanntesten Selbsthilfeverfahren gegen "Zivilisationskrankheiten".

Zurück

 

 

 Der grosse Ernaehrungskompass von Bas Kast

 

 

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

HörBibliothek Graz Mariahilf
Leiterin: Christa Wiener-Pucher
Träger: Pfarre Graz - Mariahilf
Mariahilferplatz 3     8020 Graz, Österreich

 Tel.: +43 316 71316912 (während der Öffnungszeiten)

Öffnungszeiten:
Mittwoch   14.00 - 18.30
Freitag   8.00 - 11.00
Sonntag   10.00 - 11.00

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen