Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt

Inhalt:

TEAM-TIPPS

Krimis

 

Das Atelier in Paris (Musso, Guillaume)

Die Suche nach drei verschwundenen Gemälden wird zu einer Reise in die Vergangenheit eines exzentrischen Künstlers

An einem Tag im November (Hammesfahr, Petra)

An einem Nachmittag im November verschwindet die Funfjährige.

Das Halstuch (Durbridge, Francis)

Ein Fotomodell wird ermordet aufgefunden. Die Tatwaffe ist ein Halstuch. Der Krimi war einer der größten „Straßenfeger“

Nacht im Central Park (Musso, Guillaume)

Eine Nacht ohne Erinnerungen, die aber trotzdem unvergesslich bleibt.

Die Wahrheit (Raabe, Melanie)

Ein nervenaufreibendes und fesselndes Hörerlebnis.

Totenstille im Watt (Wolf, Klaus-Peter)

Verwandlung in eine andere Person mit erfundener Identität.

Das Gesicht meines  Mörders (Kendrick, Sophie)

Wie ist es, wenn man aufwacht und und sich selbst nicht mehr erkennt?

Lago Mortale (Conti, Giulia)

Simon Strassers erster Fall

Fremd (Poznanski, Ursula)

Stell dir vor, du bist zuhause und vor dir steht ein Mann, der sagt er sei dein Verlobter

Das korsische Begräbnis (Falconi, Vitu)

Korsika – eine wilde Insel, wo die Blutfehde noch Thema ist.

Korsische Gezeiten (Falconi, Vitu)

Gefährliche Schatzsuche auf Korsika

Kalter  Süden (Marklund, Liza)

Der tödliche Giftanschlag auf das schwedische Sportidol und seine Familie erschüttert die Stadt der Superreichen.

Chateau Mort (Oetker, Alexander)

Spannender Krimi aus Frankreich, der auch viel über die Weinkultur erzählt

Erwin,  Mord & Ente (Krüger, Thomas)

Erwin, Sohn des ehemaligen Dorfpolizisten, stolpert in einen Kriminalfall.

Tante Poldi (Giordano, Mario)

Poldi zieht kurz nach ihrem 60. Geburtstag von München nach Sizilien und löst dort Mordfälle auf.

Krimis mit: Pater Brown (Chesterton, G.K.)

Der Mann im Gang. Der Hammer Gottes. Das blaue Kreuz. Die fliegenden Sterne u.v.a.

 

Krimis von:


Donna Leon

Endlich mein, Schöner Schein, Eine Leiche zum Dessert. Reiches Erbe u.v.a.

Ingrid Noll

Der Hahn ist tot. Die Sekretärin. Selige Witwen. Goldschatz. Halali. Hab und Gier u.v.a.

Agatha Christie 

Da waren es nur noch neun. Vierundzwanzig Schwarzdrosseln. Herucle Poirots Weihnachten u.v.a.

Rita Falk 

Alle Krimis mit Franz Eberhofer gelesen von Christian Tramitz.

George  Simenon

Maigret bei den Flamen. Maigret und Mademoiselle Berthe. Maigret und die Bohnenstange u.v.a.

Beaton, M.C.

Agathe Raisin und der tote Richter. Agatha Raisin und der tote Friseur.

Sieben Jahre später (Musso, Guillaume)

7 Jahre nach ihrer Trennung, seit der ihre Zwillinge getrennt bei Vater und Mutter aufwachsen, verschwindet der Sohn auf mysteriöse Weise.

Zurück
 

 

DIE WAHRHEIT von Melanie Raabe 

 

 

 

 Erwin Mord Ente von Thomas Krueger

 

 

 

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

HörBibliothek Graz Mariahilf
Leiterin: Christa Wiener-Pucher
Träger: Pfarre Graz - Mariahilf
Mariahilferplatz 3     8020 Graz, Österreich

 Tel.: +43 316 71316912 (während der Öffnungszeiten)

Öffnungszeiten:
Mittwoch   14.00 - 18.30
Freitag   8.00 - 11.00
Sonntag   10.00 - 11.00

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen