Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt

Inhalt:
Hörbuch des Monats

Julie Caplin: Die kleine Villa in Italien

Ein Sommer-Hörbuch für den Liegestuhl. ­

Lia, eine 30-jährige Stoffdesignerin erfährt nach einem DNA-Test, den sie aus Spaß mit ihren Freundinnen durchführen ließ, dass sie zu 50% Italienerin ist. Mit Entsetzen muss sie von ihrer Mutter, die sie darauf angesprochen hat, erfahren, dass sie wirklich einen italienischen Vater hat.

© steinbach sprechende bücher

Sie war ein „Kind einer jungen Liebe“ gewesen, doch der junge Mann erhielt gerade zu diesem Zeitpunkt eine Einladung, als Schauspieler nach Hollywood zu gehen. Ihre Mutter lernte knapp 4 Monate danach Simon kennen und lieben. Er hat Lia dann mit Freuden liebevoll als sein Kind angenommen.

Lia, die auf ihre Mutter schrecklich wütend ist, da sie dies erst als Erwachsene erfahren hat, will Ihren „echten“ Vater, den berühmten Filmstar Ernesto Salvatore in Italien aufsuchen. Er lebt mit seiner Familie den Sommer über in seiner Villa in Positano an der Amalfiküste. Doch Raphael, der Mitarbeiter ihres Vaters hält sie für eine „Erbschleicherin“ und versucht sie mit allen Mitteln davon abzuhalten, Ernesto zu sprechen.

Wie es in leichten Romanzen üblich ist, schwanken in diesem Roman die Protagonistin und Raphael, Ernestos Stiefsohn, zwischen Abneigung und aufkommender Liebe. Es gibt natürlich zusätzlich viele Missverständnisse. Lia wird aber endlich von ihrem Vater und seiner Familie freudig aufgenommen und es kommt, wie es kommen soll …

Die Sprecherin Hannah Baus liest die unterschiedlichen Personen in nur sehr leichter Stimmvariation. Mir war die Lesung leider etwas zu „schwülstig“ vorgetragen. Durch eine klarere Stimme hätte die Geschichte vielleicht etwas von dem „Zuviel“ erspart.

Aber – es ist eine locker leichte Sommerlektüre, die man im Garten oder Strand gemütlich anhören kann. Italienische Stimmung und Beschreibungen der Stadt, des Strandes, sowie des italienischen Essens tragen viel zum angenehmen Sommergefühl bei.

Christa Wiener-Pucher

zurück

Hörbuch des Monats: Juli 2025

Verlag: SAGA Egmont, steinbach sprechende bücher

Veröffentlichung: 27.02.2025

ISBN 978-3-98736-090-9

1 mp3-CD, 10h 57min

Sprecherin: Hannah Baus; aus dem Englischen von Christiane Steen

Band 11 der erfolgreichen Romantic-Escapes-Reihe

 

Link zum Verlag

Hörprobe des Verlages:

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

HörBibliothek Graz Mariahilf
Leiterin: Christa Wiener-Pucher
Träger: Pfarre Graz - Mariahilf
Mariahilferplatz 3     8020 Graz, Österreich

 Tel.: +43 316 71316912 (während der Öffnungszeiten)

Öffnungszeiten:
Mittwoch   14.00 - 18.30
Freitag   8.00 - 11.00
Sonntag   10.00 - 11.00

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen