Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 25 Jahre
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Galerie
  • Kontakt

Inhalt:
Hörbuch des Monats

Rutger Bregman: Moralische Ambition

Wie man aufhört, sein Talent zu vergeuden und etwas schafft, das wirklich zählt. ­

Neues Jahr – neues Glück! Oder doch nicht?! Geht es im Leben gar nicht um das Glücklich sein, sondern vielmehr darum, ein mit Sinn erfülltes Leben zu führen?! Schließt, das eine das andere aus?! Ab wann ist die Führung eines Lebens wertvoll und wer entscheidet darüber was wertvoll ist oder nicht?!

© argon Verlag

Handeln statt nur reden – und das mit Sinn! Darin sieht Rutger Bregman das Geheimnis eines erfolgreichen Daseins.

In seinem Werk „Moralische Ambition – Wie man aufhört, sein Talent zu vergeuden und etwas schafft, das wirklich zählt“, versucht der Autor sich gekonnt mit diesen und vielen anderen Fragen auseinanderzusetzen. Er verfolgt diesbezüglich seine eigene Sichtweise, die nicht davor scheut, provokative Aussagen zu treffen. Dabei wirft er unter anderem einen Blick in die Geschichte und zeigt anhand historisch beeindruckender Persönlichkeiten und Verbindungen, wie Veränderungen geschaffen wurden. „Moralische Ambition ist der Wille, die Welt drastisch zu verändern. Es ist das Bedürfnis etwas zu bewirken und etwas zu machen, was zählt. Man hat nur ein Leben. Die Zeit auf Erden ist das wertvollste Gut.“, so der Autor. Ein Gedankenanstoss, der mit dem Beginn des neuen Jahres nicht besser passen könnte! .

Bregman hat es geschafft ein (Hör-)buch zu verfassen, welches tatsächlich inspiriert und gedanklich keinen Stein auf dem anderen lässt. Es regt zum Nachdenken an und dazu, über den Tellerrand hinaus zu blicken – sowohl über den eigenen als auch den Gesamtgesellschaftlichen.

Julian Mehne als Sprecher ist eine kluge und pointierte Wahl. Der Fluss des Erzählens ist durchgehend angenehm und die Tonlage seiner Stimme bereichert das Hörerlebnis auf ganzer Linie.

Edith Steinwidder

zurück

Hörbuch des Monats: Jänner 2025

Verlag: Argon Verlag

Veröffentlichung: 14.09.2023

ISBN 978-3-8398-2148-0

1 MP3-CD, 5 Std. 46 Min.

Sprecher: Julian Mehne

Ungekürzte Lesung

 

Link zum Verlag

Hörprobe des Verlages:

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

HörBibliothek Graz Mariahilf
Leiterin: Christa Wiener-Pucher
Träger: Pfarre Graz - Mariahilf
Mariahilferplatz 3     8020 Graz, Österreich

 Tel.: +43 316 71316912 (während der Öffnungszeiten)

Öffnungszeiten:
Mittwoch   14.00 - 18.30
Freitag   8.00 - 11.00
Sonntag   10.00 - 11.00

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen