Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Kontakt

Inhalt:
Hörbuch des Monats

Alex Beer: Felix Blom. Der Häftling aus Moabit

Plötzlich hinter ihnen das Knirschen von Steinchen, begleitet von leisem Wimmern. Hatsie, riss die Augen auf und ließ das Stemmeisen fallen.

Berlin 1982. Felix Blom hat schon einiges auf dem Kerbholz, doch ausgerechnet den Einbruch, für den er 3 Jahre gesessen hat, hat er nicht begangen. Aber wie soll er das beweisen. Einem solchen Typen wie ihm, einem Meistereinbrecher, Dieb und Betrüger glaubt man halt nicht. Vor seinem dreijährigen Aufenthalt im Knast, ging er bei der "guten Gesellschaft“ aus und ein. Nach seiner Entlassung hält die Polizei ein Auge auf ihn, macht ihm das Leben schwer, er muß sich im untersten, miesesten Viertel Berlins einquartieren und wieder von ganz unten anfangen. Doch dann dreht sich sich sein Schicksal in eine andere Richtung.

© Penguin Random House Verlagsgruppe

Er wird plötzlich bedroht. Er erhält eine Karte mit einem Text, dass er in 30 Stunden eine Leiche sein wird. Wer ist hinter Felix her? Mitten in diesem Wirrwarr beginnt sich sein Schicksal wieder in eine positive Richtung zu drehen. Er heuert bei der ehemaligen Prostituierten und jetzigen Detektivin Mathilde Voss an. Und die beiden bilden „das Traumteam“.

Am Beginn des Hörbuches dauert es eine kleine Weile, bis der Funke überspringt und der Zuhörer gepackt und mitgerissen wird. Man wird in die alten Berliner Viertel geführt, mit seinen Kneipen und der Welt der Armen und der Prostitution.

Steckbrief von Felix Konrad Blom, Alter: 32 Jahre, Beruf: Gauner und Detektiv, Charakter: Schlitzohr, Pseudonym: Der Schatten von Berlin

Gelesen wird das Hörbuch von Maxim Buch, unter anderem Schauspieler am Hessischen Staatstheater, bekannt in Funk, Fernsehen und in Hörbüchern.

Die oftmals preisgekrönte Autorin Alex Beer, geboren in Bregenz hat Archäologie studiert und lebt nun in Wien. Unter anderem erhielt sie viele Preise für ihre Krimis im gesamten deutschen Sprachraum, zuletzt den österreichischen Krimipreis 2019.

Das Bild auf der CD Hülle zeigt Felix Blom vor dem Brandenburger Tor in Berlin und macht dadurch schon Lust auf einen historischen und akustischen Besuch in die Deutsche Hauptstadt!
Alle technischen Daten findet man ziemlich klein auf der Rückseite der Hülle. 

Fritz Hadler

zurück

Hörbuch des Monats: März 2023

Verlag: Random House Audio, 2022

ISBN: 978-3-8371-6263-9

2 MP3-CDs, 9h 16 min

Leicht gekürzte Lesung

Gesprochen von Achim Buch.

 

Hörprobe des Verlages:

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

HörBibliothek Graz Mariahilf
Leiterin: Christa Wiener-Pucher
Träger: Pfarre Graz - Mariahilf
Mariahilferplatz 3     8020 Graz, Österreich

 Tel.: +43 316 71316912 (während der Öffnungszeiten)

Öffnungszeiten:
Mittwoch   14.00 - 18.30
Freitag   8.00 - 11.00
Sonntag   10.00 - 11.00

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen