Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Hörbuchsiegel
  • Kontakt

Inhalt:
Hörbuch des Monats

Paolo Riva: Flüssiges Gold

Commissario LUCAs erster Fall - Ein Krimi der Bella-Italia-Reihe.

Montegiardino, irgendwo in der Toskana. Kein Mensch denkt hier an Verbrechen. Ja, und in diesem idyllischen Ort lebt ein Dorfpolizist mit seiner kleinen Tochter Emma, ein paar Hühnern und 3 Eseln. Hauptbeschäftigung sind Parkvergehen und kleine Verkehrsunfälle. Früher, da war er in Rom und Venedig, bis ihm ein tiefer Einschnitt in seinem Leben passierte und es ihn hier in dieses Dorf am Arno verschlägt.
Und plötzlich, inmitten dieser Idylle des Dorfcafé, fällt auf dem Marktplatz ein Schuß und eine Olivenbäuerin bricht schwer verletzt zusammen.

© steinbach sprechende bücher

Schlagartig ändert sich alles. Vorbei ist es mit der Ruhe und Comissario Luca wird gefordert. Ob es ihm nun angenehm ist oder nicht, die Vice-Questura Aurora Mair kommt aus Florenz und alles soll nun nach ihren Ideen tanzen.
Und es passiert noch ein weiteres Schußattentat und dann stirbt noch ein alter, seit Jahren, im Koma liegender Olivenbauer eines unnatürlichen Todes.

Liebevoll gelingt es dem Autor Paolo Riva das Leben in einem kleinen italienischen Dorf zu zeichnen. Man hat den Eindruck, dass der Tag zwischen Pasta und Espressi, Grappa und Vino Rossi stattfindet. Als Zuhörer wird man mit in diese Stimmung hineingenommen, wird ein Teil von ihr und beginnt ruhig zu werden und sich wohl zu fühlen. Dazu kommt, dass man sich als ein Teil der Familie des alleinerziehenden Luca begreift.
Bis der erste Schuß fällt.
Dass ein mehr oder weniger einfacher Kriminalfall, mit der in Italien unvermeidlichen Mafia zusammengefügt wird, ist natürlich beinahe selbstverständlich.
Zu guter Letzt fehlt natürlich noch eine Frau in diesem Geschehen. Ist es nun die Vice-Questura Aurora Mair, äußerlich unnahbar streng und hart, aber vielleicht doch mit einem weichen Kern, oder aber die liebliche Ärztin Dottoressa Chigi. Auch sie scheint ein Auge auf den Comissario geworfen zu haben, oder vielleicht auch nicht?
Alles in Allem ein unterhaltsames Hörbuch, ein Krimi, dem angenehm zuzuhören ist. Es hat keine besonderen Höhen und Tiefen, es ist wie ein Teil des kleinen Dorfes Montegiardino.
Der Sprecher ist Franz Stöckle, ein Profi der Sprache, der dem Hörbuch auch diese dörfliche italienische Stimmung verleihen kann.
Das Bild in der CD Hülle mach Lust auf einen Besuch in der Toskana!
Alle technischen Daten findet man leicht in der Innenseite der Hülle.

Fritz Hadler

zurück

Hörbuch des Monats: August 2022

Verlag: steinbach sprechende bücher, März 2022

ISBN: 978-3-86974-989-1

1 mp3-CD, 7 h 22 min, 33 Tracks

Ungekürzte Lesung

Gelesen von Franz Stöckler.

 

Hörprobe des Verlages:

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

HörBibliothek Graz Mariahilf
Leiterin: Christa Wiener-Pucher
Träger: Pfarre Graz - Mariahilf
Mariahilferplatz 3     8020 Graz, Österreich

 Tel.: +43 316 71316912 (während der Öffnungszeiten)

Öffnungszeiten:
Mittwoch   14.00 - 18.30
Freitag   8.00 - 11.00
Sonntag   10.00 - 11.00

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen