Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Auditorix
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Suche
  • Über Uns
    • Team
    • Chronik
    • Glückwünsche - 20 Jahre
    • Medienberichte
    • Archiv
  • Angebot
    • Hörbücher - Suche
    • Neue Hörbücher
    • DigiBib
    • Raritäten
    • "Blindenpost"
    • Katalog
  • Verleih
    • Benutzung
    • Öffnungszeiten
    • Gebührenordnung
  • Empfehlungen
    • Hörbuch des Monats
    • Hitliste
    • Team-Tipps
    • Rezensionen
    • Links
  • Kinder + Eltern
    • Kinderseite
    • Eltern
    • Hörbücher - Warum?
    • Für PädagogInnen
    • Auditorix
  • Kontakt

Inhalt:

­

Kriminell spannend: Der Krimi als Hörbuch

Krimis und Thriller sind seit Jahrzehnten führend in den Bestsellerlisten. Die fesselnden Storys werden oft zu Serien und Filmen adaptiert. Und das überaus erfolgreich. Dazu gehören zum Beispiel Hit-Serien wie ...

Ein Arbeitstag in der HörBibliothek

Die HörBibliothek Mariahilf gibt es nunmehr seit über zwanzig Jahren. Ich arbeite seit vier Jahren mit. Die Arbeit ist vielfältig und im folgenden Beitrag möchte ich einen kurzen Einblick geben.

Mittwoch ca. 14:00

Fremdsprachige Hörbücher
Sprachen lernen mit Hörbüchern

Gerade in einer Zeit, in der einem durch das Internet die ganze Welt offensteht, ist es wichtig, unterschiedliche Sprachen zu kennen. Darüber hinaus macht es auch auf Reisen Spaß, wenn man ein paar Floskeln in der Landessprache sagen kann.

Gutschein
Jahresabo schenken

Suchen Sie noch ein Geschenk, das dauerhaft Freude bereitet? Schenken Sie einen Gutschein für 1 Jahr Hörgenuss aus der HörBibliothek Mariahilf. Hörbücher bis die "Ohren glühen". Der Gutschein ist via E-Mail oder vor Ort in der HörBibliothek erhältlich.

Hörbücher – ein Genuss

Hörbücher sind „in“ und egal ob Frau, Mann, Kind, ob jung oder alt, wenn man sie kennt, liebt man sie. Sie vereinen das spannende Element von Lesungen mit den Vorteilen von zeitlicher und örtlicher Flexibilität. Mit einem Hörbuch können Sie Künstlerinnen und Künstler zu sich nach Hause holen.

Der Aufstieg des Hörbuches

Das Hörbuch ist heute kaum wegzudenken. Für viele Menschen handelt es sich dabei um ein neues Medium, das vor allem seit der Etablierung von Streaming-Diensten wie Youtube oder Audible den Weg in den täglichen Gebrauch gefunden haben.

Kinderhörbücher
Kinder brauchen Qualität

17 Produktionen des deutschen Hörbuchmarktes  wurden mit dem AUDITORIX-Qualitätssiegel für Kinderhörbücher 2020 ausgezeichnet.

zurück
weiter
Aktuelles
Hörbuch des Monats

Lena Johannson: Sanddornzauber: Ein Rügen-Roman

Auszeit mit Einsicht - In der Villa Sanddorn auf Rügen wartet mehr als nur Urlaub für die SeeleSuse, 33 ist auf der Suche nach dem Sinn in ihrem Leben und entscheidet sich für ein Coaching bei...
weiterlesen: Lena Johannson: Sanddornzauber: Ein Rügen-Roman

Darf es auch ein Hörspiel sein?

Die Beliebtheit von Hörbüchern nimmt von Jahr zu Jahr zu. Gerade Romane werden immer öfternicht nur in Buchform veröffentlicht, sondern auch in ihrer gesprochenen Version. Trainierte Sprecher und...
weiterlesen: Darf es auch ein Hörspiel sein?

Gastkommentar des deutschen Fachjournalisten René Wagner

Hörbücher? Nein, danke, ich lese noch selber...“ – Oh, weh, da ist es wieder, das alte Vorurteil, das Hörbuch-Hörern immer noch entgegenweht. Das kennen Sie auch, nicht wahr? Auch, dass Sie dann...
weiterlesen: Gastkommentar des deutschen Fachjournalisten René Wagner

Angebot

Hörbuch DES MONATS

Verleih

Rezensionen

Das Team 

Über uns


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

HörBibliothek Graz Mariahilf
Leiterin: Christa Wiener-Pucher
Träger: Pfarre Graz - Mariahilf
Mariahilferplatz 3     8020 Graz, Österreich

 Tel.: +43 316 71316912 (während der Öffnungszeiten)

Öffnungszeiten:
Mittwoch   14.00 - 18.30
Freitag   8.00 - 11.00
Sonntag   10.00 - 11.00

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen